Verein für Deutsche Spitze e.V.

Gruppe Albstadt - Oberer Neckar


Home

Aktuelles

Termine

Über uns

Berichte

Erfolge

Unsere Züchter

Welpen

Deckrüden 

Fotos

Spitze in Not

Links

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum


Emmas Tagebuch 2. Teil

Oberschelklingen, im August 2013

Jetzt sind meine Kinder schon 8 Wochen alt und es ist eine tolle Bande, aber auch sehr anstrengend.

Gottseidank habe ich so viele Helfer um mich rum. Dabei hatte Frauchen so viel Angst mit den Urlaubshunden. Aber ich hab gleich gemerkt, dass ich viel Unterstützung habe.

Die Spielstunden wären alleine gar nicht zu bewältigen. Und wenn es manchmal zu rau hergeht und ich eingreifen muss ist Oma Bille gleich zur Stelle.

Frauchen hat ihren Hausstand nach draußen verlegt und so sind wir die meiste Zeit des Tages an der frischen Luft.

Wir haben ganz viel Besuch, und ich ahne Böses. Meine Kinder werden uns wohl alle nach und nach verlassen. Aber sicher kommen sie ab und zu auf den kleinen Oberschelklingerhof um einen Besuch zu machen.

Tessa ist schon ausgezogen. Sie hat eine kleine Schwester bekommen. Es ist ein Zwergspitz und heißt Kiki. Frauchen hat die beiden schon besucht. Sie sagt, es ist ein Hundeparadies, und ich brauch gar nicht traurig sein.

Freddy zieht diese Woche aus. Auch er hat einen Kameraden. Hoffentlich ist der alte Herr nicht zu sehr genervt. Aber ich denke, er weiß sich zu wehren.

Die dritte im Bunde, Finja, ist im Oberland gelandet und vergnügt sich ab jetzt mit Tommy, einem Minischwein, das allerdings 85 kg wiegt. Er soll ganz lieb sein; ich muss es einfach glauben, weil bis jetzt sein bester Freund ein Zwergkaninchen ist…

Mal sehen, ob uns Fee diese Woche verlässt. Sie ist zu frech und musste von ihren Geschwistern ordentlich einstecken. Aber genützt hat es nicht allzu viel. Obwohl sie eine ganz zarte Maus ist, behauptet sie sich ganz schön.

Schön, dass Fritzi noch ein Weilchen da ist. Ihre neue Familie macht erst Urlaub. Ich glaube, das ist eine gute Idee, weil die nächsten Monate bestimmt ganz schön stressig werden. Meine Fritzi ist nämlich eine kleine Wilde.

Da wäre dann noch Frieda. Eigentlich habe ich gehofft, dass wenigstens sie dableibt. Aber Frauchen telefoniert dauernd und irgendwas habe ich von Italien mitgekriegt. O weh, so weit weg, und da ist es ja auch so heiß. Soll sie doch lieber bei uns auf der Alb bleiben.

 So, jetzt muss ich aber Schluss machen weil die Kleinen schon wieder nach mir jammern.

 Bis spätestens bei der nächsten Wanderung.

                                                                Mit wedelnden Grüßen,

                                                                                 Eure Emma

Text und Fotos: U. Schleicher

 

zurück zu Berichte