Verein für Deutsche Spitze e.V.

Gruppe Albstadt - Oberer Neckar


Home

Aktuelles

Termine

Über uns

Berichte

Erfolge

Unsere Züchter

Welpen

Deckrüden 

Fotos

Spitze in Not

Links

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum


Frühjahrswanderung am 22. März 2014 in Birenbach

Unsere diesjährige Frühjahrswanderung führte uns am 22.03. durch die wunderschöne Landschaft rund um Staufen, Stuifen und Rechberg. Die Wiege des Staufergeschlechts beeindruckt durch seine herrliche Landschaft, imposante Sehenswürdigkeiten wie das Wäscherschloß oder das bekannte Kloster Lorch um nur einige aufzuzählen.

Obwohl die Wettervorhersage nichts Gutes verhieß, trafen alle angemeldeten Teilnehmer pünktlich um 10 Uhr am Wanderparkplatz in Börtlingen-Zell ein, wo wir von Familie Christ begrüßt wurden. Ganz besonders freuten wir uns  über unsere Gäste aus der Gruppe Bayern, die extra aus Ansbach angereist waren.

Mit Schirmen und Regenbekleidung gut gerüstet ging es durchs wildromantische Marbachtal mit seinen vielen Wasserläufen und Biotopen Richtung Birenbach. Dank der positiven Einstellung aller Mitwanderer konnte uns der teils heftige Regen wenig anhaben, und wir hatten unsere Freude an den ausgelassenen Hunden. Die Allergiker jammerten nicht über Pollenflug, und Landwirte und Hobbygärtner konnten dem Wetter auch seine positive Seite abgewinnen.

Die für die Einkehr gebuchte Pizzeria hatte kurzfristig abgesagt, aber auch dieses Problem wurde von Familie Christ souverän gelöst. Durchnässt bis auf die Haut und mit triefend nassen Hunden durften wir im Mesnerhäuschen in Birenbach einkehren. Bei einer Tasse heißen Tees mit oder ohne Rum und dank einem Wäschekorb voll trockener Kleider fühlten wir uns ganz schnell wieder pudel wohl. Nachdem alle trockengelegt waren und wir mit viel Gelächter die neuen Outfits kommentiert hatten, machten wir uns über Schnitzel, Hähnchen und Kartoffelsalat her.

Anschließend bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verging die Zeit im mollig warmen Häuschen mit Plaudern, Stricken, Kuscheln und Schmusen viel zu schnell, und manch einer war beim Abschied ganz erstaunt, dass die Zeit schon so weit vorangeschritten war.

Ganz herzlichen Dank an Manfred und Elisabeth Christ, die nicht nur Wanderung und Verpflegung umsichtig geplant und organisiert hatten sondern auch noch ganz spontan und fürsorglich mit trockenen Hosen, T-Shirts, Socken und Schuhen für Wohlbefinden und Gesunderhaltung der durchnässten Wanderer sorgten.

Auch unsere Gäste aus Ansbach waren begeistert und schrieben uns später: "Wenn das Wetter schön gewesen wäre und die Pizzeria uns bewirtet hätte wäre es für uns eine "schöne" Wanderung gewesen. So war es ein supertolles, unvergessliches  Erlebnis, nicht zuletzt aufgrund der Fürsorge von Frau Christ." 

Und so war es trotz viel Wasser von oben ein schöner Tag, den manche noch durch einen kurzen Besuch in der schönen Birenbacher Wallfahrtskirche abrundeten. Gerne würden wir wiederkommen um bei klarer Sicht und Sonnenschein die Aussicht bis zum Albtrauf und ins Unterland zu genießen.

Viele fröhliche Gesichter und total entspannte Hunde sagen mehr als tausend Worte.

Text: U. Schleicher, Fotos: S. Lange-Schneemilch, M. Christ, A. Geißelsöder

 

 


zurück zu Berichte