Verein für Deutsche Spitze e.V.

Gruppe Albstadt - Oberer Neckar


Home

Aktuelles

Termine

Über uns

Berichte

Erfolge

Unsere Züchter

Welpen

Deckrüden 

Fotos

Spitze in Not

Links

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum


Frühjahrswanderung am 02. April 2017 rund um Gönningen und auf dem Roßberg

Die herrliche Natur und das traumhaft schöne Frühlingswetter nutzten viele Mitglieder und etliche Gäste um mit ihren Hunden an unserer Frühjahrswanderung teilzunehmen. Pünktlich um 10 Uhr waren alle auf dem Wanderparkplatz im Wiesaztal eingetroffen, und nachdem alte und neue Gesichter begrüßt waren konnte es dann losgehen.

Die Wolfsspitze waren diesmal zahlenmäßig absolut in der Mehrzahl, aber auch etliche Klein- und Mittelspitze in den verschiedenen Farben erfreuten das Herz ihrer Besitzer und der vielen Spaziergänger.

Naturgenuss pur macht das Naherholungsgebiet rund um die Gönninger Seen und den Albtrauf zum Treffpunkt vieler Menschen und der dazu gehörenden Hunde. Die Teilnehmer hatten diesmal die Wahl zwischen zwei verschiedenen Touren. Die längere Wanderung führte durchs Wiesaztal zu den Gönninger Seen, die andere Gruppe machte hoch oben in luftigen Höhen auf dem Plateau rund um den Roßbergturm einen gemütlichen Spaziergang. Auf den weiten Hochwiesen konnten die Hunde nach Herzenslust rennen und toben. Der Roßberg ist mit seinen 869 Metern der höchste Berg im Kreis Reutlingen und belohnt seine Besucher mit einem herrlichen Ausblick.

Rund um die Gönninger Seen wurde bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts Tuffstein abgebaut und kann heute noch in den umliegenden Gemeinden an vielen Bauwerken bestaunt werden. Außerdem ist Gönningen weit über die Landesgrenzen für seinen regen Samenhandel bekannt geworden. Überall im Ort kann die vielfarbige Pracht tausender Tulpen- und Osterglockenblüten bewundert werden.

Nachdem wir uns an der erwachenden Natur und dem ausgelassenen Spiel der zahlreichen Hunde erfreut hatten wurden wir aufs Beste in der Wiesaztalgaststätte verköstigt. Dass es ein beliebtes Speiselokal mit deutscher und kroatischer Küche ist liess sich leicht am bis auf den letzten Platz besetzten Gastraum erkennen.

Wieder einmal verging an diesem Sonntag die Zeit allzu schnell, und die Themen rund um unsere Hunde und die Spitze im besonderen sind einfach unerschöpflich. Der Dank aller Teilnehmer für diesen schönen Tag gebührt Sylvia Lange-Schneemilch, die sich um die Organisation gekümmert hat, sowie Ute Narewski, die einen Teil der Gruppe auf die Roßbergwiesen führte.

Der nächste Termin für die Gruppe wird der 21. Mai 2017 sein. Im Freilichtmuseum in Bad Windsheim dreht sich an diesem Tag alles um alte Haustierrassen, und unsere Spitze werden mit einem Infostand vertreten sein. Deshalb auf nach Bad Windsheim. Für Aussteller ist der Eintritt frei!
Anmeldungen bitte an:

Angelika Buchholz,
Schmerbach 17, 97993 Creglingen, 07939-697,mailto:info@hof-sommerberg.de

Text: U. Schleicher, Fotos: U. Schleicher, K. Speckmaier, L. Knobbe, V. Dillmann, S. Lange-Schneemilch   

Impressionen von den Roßbergwiesen
Tulpenblüte in Gönningen

 


zurück zu Berichte