Gruppe Albstadt - Oberer Neckar | |||||||||||||||||
Der Einladung unserer Vorsitzenden Sylvia Lange-Schneemilch folgte trotz nieseligen Wetters eine kleine Gruppe von Mitgliedern und traf sich pünktlich auf dem Wanderparkplatz „Linden“ bei Mössingen. Von dort aus starteten wir am Mössinger Früchtetrauf entlang zuerst ins „Streuobstwegle“ welches uns bei entsprechendem Wetter herrliche Aussichten auf Mössingen geboten hätte. Trotzdem genossen wir die Tour vorbei an vielfältigen Streuobstbäumen, artenreichen Magerrasen und Waldabschnitten. Besonders gerne machten wir Pausen unter den übervoll hängenden Zwetschgenbäumen um die eine oder andere dieser köstlichen Früchte zu naschen. Die Wanderung ging weiter über das „Mössinger Leisawegle“, welches seinen Namen von einer alten Flurbezeichnung hat. In Mössingen wurden Leisa/Linsen über Jahrhunderte zusammen mit Getreide angebaut und waren ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Das Leisawegle führte uns durch Wald und Wiesen, Felder und einen Hohlweg und hätte bei entsprechendem Wetter (s. oben) herrliche Aussichten auf den Albtrauf geboten...... Nach ca. zwei Stunden waren wir wieder am Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Linden der seinen Namen tatsächlich einer Gruppe von riesigen alten Linden verdankt. Mit den Autos fuhren wir dann zum „Restaurant am Bahnhof“ in Mössingen-Belsen, wo wir und unsere Hunde freundlich empfangen wurden. Bei leckerem griechischem Essen gab es anregende Gespräche, natürlich hauptsächlich über unser Lieblingsthema, unsere Hunde 😉. Vielen Dank an Sylvia Lange-Schneemilch für die Organisation.
Text: J. Schäfer, Fotos: J. Schäfer, S. Lange-Schneemilch zurück zur Homepage | |||||||||||||||||